Mit unserem Projekt HorseBreeding 24 arbeiten an einem KI-basierten Anpaarungsprogramm, das Pferdezüchtern hilft eine bessere Zuchtentscheidung zu treffen. Durch unseren selbstlernenden Algorithmus matchen wir Stute und Hengst, um eine Empfehlung für den passenden Hengst auszusprechen.
Ein Pferd zu züchten kann ein kostspieliges Vorhaben sein, deshalb spielt die Auswahl des Hengstes eine entscheidende Rolle. Als Züchter begegnen Ihnen einige Herausforderungen und oftmals sind die Stärken und Schwächen der eigenen Stute unklar. Zwar gibt es eine große Auswahl an Hengsten aus dem In- und Ausland, aber die Qualität und Vererbung ist schwer einzuschätzen, vor allem bei Junghengsten. Dazu kommen eine Vielzahl von unübersichtlichen Informationsquellen. Möchten Sie den Hengst live erleben, bieten sich Besuche von Hengstshows, Hengstkörungen, Turniere und auch bei der Hengststation an. Das alles ist kaum zu leisten und macht die Suche nach dem passenden Hengst teuer und zeitaufwendig. Und genau hier wollen wir mit unserem KI-basierten Anpaarungsprogramm helfen.
Um Pferdezüchtern die bestmögliche Unterstützung zu geben, arbeiten wir an einem KI-basierten Matching von Hengst und Stute. Dabei handelt es sich um ein Online-Empfehlungstool zur Unterstützung. Der Vorteil daran ist, dass Pferdezüchter so mehr Sicherheit bekommen um ein gesundes und leistungsstarkes Pferd zu züchten und um die Kosten zu senken. So können Sie aus der Kombination der datenbasierten Prognose und Ihrem eigenen Wissen eine fundierte und bessere Entscheidung treffen und gelangen schneller an Ihr Zuchtziel.
Die Nutzung von KI in der Pferdezucht bietet zahlreiche Vorteile. In der Praxis bedeutet dass weniger Rechercheaufwand da weniger unterschiedliche Webquellen durchsucht werden müssen. Unsere KI kann relevante Informationen schnell und effizient zusammenführen, was den Rechercheprozess erheblich verkürzt. So können Sie fundiertere Entscheidungen treffen, da unsere Technologie die besten Hengste für Ihre Stute auswählt. Zudem gelangen Sie schneller an ihre Zuchtziele, da weniger „Versuche“ benötigt werden. Die Datenanalyse hilft, die besten Kombinationen von Hengsten und Stuten zu identifizieren. Derzeit gibt es keine vergleichbare Lösung auf dem Markt, die speziell auf die Bedürfnisse der Pferdezucht zugeschnitten ist. Dies bietet Züchtern einen Wettbewerbsvorteil. Insgesamt führt die Integration von KI in den Zuchtprozess zu einer signifikanten Zeit- und Kostenersparnis für Züchter, was die Effizienz und den Erfolg der Zucht verbessert.
Wir freuen uns über Unterstützung von Pferdezüchtern, die mit uns gemeinsam Ergebnise verbessern wollen. Darüber hinaus freuen wir uns über Daten-Analysten, Webdesigner, Social Media Profis und Netzwerker, die dieses Projekt unterstützen wollen. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Sie möchten mehr erfahren und Kontakt aufnehmen?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
© HorseQlic2023
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.